Der Verein Dynamisches Eisenbahn System Modell (DESM), welcher sich mit Untersuchungen und Simulationen rund um den Eisenbahnbetrieb widmet, führte einen zweitägigen Workshop zu ihrem Gebiet durch. Dieser beinhaltete unter Anderem eine praxisnahe Präsentation von Gefahrensituationen, welche der Eisenbahnbetrieb bergen kann.
Die Fahrten durften wir mit 4- teiligem Pendel (BDe82- A515- B227- ABt202) ausführen. Die Strecke der Emmentalbahn (ETB) zwischen Huttwil bzw. Dürrenroth und Sumiswald eignet sich für solche Zwecke hervorragend, da an sich kein kommerzieller Verkehr herrscht und andererseits doch die bahntechnischen Sicherungsanlagen (wenn auch in verhältnismässig einfacher Form) vorhanden sind.
Alle Gefährdungssituationen wurden explizit nachgestellt und unter den nötigen Vorsichtsmassnahmen und Einhaltung der Vorschriften vollführt.
Wir danken der DESM für den spannenden Auftrag!
